UPDATE: Kein bootfähiges Gerät gefunden [Acer, Dell]

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen



Fix No Bootable Device Found Acer




  • Windows wird nicht auf PCs gestartet, auf denen die NrbootfähigGeräte gefunden Fehlermeldung.
  • Diese Anleitung zur Fehlerbehebung enthält die Menüauflösungen BIOS und Erweiterte Startoptionen zum Beheben der NrbootfähigGerätefehler.
  • Unsere Abschnitt zur Fehlerbehebung bei Startfehlern Enthält weitere Anleitungen zum Beheben von Windows-Startproblemen.
  • Weitere Artikel zur Fehlerbehebung für Windows-PCs finden Sie auf unserer Website Laptop & PC Hub .
Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir das Restoro PC Repair Tool: Diese Software repariert häufig auftretende Computerfehler, schützt Sie vor Dateiverlusten, Malware und Hardwarefehlern und optimiert Ihren PC für maximale Leistung. Beheben Sie PC-Probleme und entfernen Sie Viren jetzt in drei einfachen Schritten:
  1. Laden Sie das Restoro PC Repair Tool herunter das kommt mit patentierten Technologien (Patent verfügbar Hier ).
  2. Klicken Scan starten um Windows-Probleme zu finden, die PC-Probleme verursachen könnten.
  3. Klicken Alles reparieren um Probleme zu beheben, die die Sicherheit und Leistung Ihres Computers beeinträchtigen
  • Restoro wurde von heruntergeladen0Leser diesen Monat.

DasNein bootfähig Geräte gefunden(oderKein bootfähiges Gerät) Problem ist ein Startproblem, das bei Acer, Dell und anderen PC-Modellen auftreten kann.



Wenn das Error tritt auf, Ihr PC kann die Festplatte (oder das Gerät) zum Booten nicht finden. Folglich startet Windows nicht.

Da Windows nicht startet, beheben Sie das ProblemKeine bootfähigen Geräte gefundenDas Problem ist nicht besonders einfach. Benutzer müssen normalerweise das BIOS aufrufen ( Grundlegendes Ein-und Ausgabesystem ) oder öffnen Sie die Eingabeaufforderung im Menü 'Erweiterte Startoptionen' von Windows 10, um das Problem zu beheben.

Sie können mit einer Windows 10-Installationsdiskette oder einem Wiederherstellungslaufwerk auf einem USB-Stick auf das Menü Erweiterte Startoptionen zugreifen. Auf einigen PCs können Sie auch auf dieses Menü zugreifen, indem Sie die Taste F11 unmittelbar nach dem Einschalten drücken.



Wie kann ich den Fehler Keine bootfähigen Geräte auf Acer- und Dell-PCs beheben?

1. Aktivieren Sie Legacy Boot

  1. Schalten Sie Ihren PC ein.
  2. Sie können das BIOS-Setup auf den meisten Acer- und Dell-PCs aufrufen, indem Sie den Hotkey F2 unmittelbar nach dem Einschalten drücken. Möglicherweise müssen Sie jedoch die Entf-Taste drücken, um auf einigen Acer- und Dell-PCs das BIOS aufzurufen.
  3. Wähle aus Main Registerkarte im BIOS.
  4. Aktivieren Sie die F12 Boot-Menü Einstellung, wenn es deaktiviert ist.
  5. Dann wählen Sie die Booten Registerkarte direkt darunter angezeigt.
  6. Ändere das Boot Mode Einstellung zur AuswahlErbe.
  7. Drücken Sie zur Bestätigung die Eingabetaste.
  8. Drücken Sie F10, um die Einstellungen zu speichern und das BIOS zu beenden.
  9. Drücken Sie zur Bestätigung erneut die Eingabetaste.

2. Setzen Sie die primäre Startpartition zurück

  1. Legen Sie eine Windows 10-Installationsdiskette oder ein Wiederherstellungslaufwerk in einen USB-Steckplatz Ihres PCs ein.
  2. Schalten Sie dann Ihren Desktop oder Laptop ein.
  3. Wenn Sie eine Windows 10-Installationsdiskette eingelegt haben, müssen Sie eine Spracheinstellung auswählen und auf klicken Deinen Computer reparieren Option, um auf das direkt unten gezeigte Menü Erweiterte Startoptionen zuzugreifen.
  4. Wählen Fehlerbehebung undErweiterte Optionenum das Menü im Schnappschuss direkt darunter zu öffnen.
  5. Wählen Eingabeaufforderung um das Befehlszeilenprogramm zu öffnen.
  6. Geben Sie diese separaten Befehle in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
    beleuchtete Festplatte
    Wählen Sie Datenträger 0:
    Listenpartition
    Partition 1 auswählen:
    aktiv

Hinweis: Ihr PC startet nicht von USB-Laufwerken, wenn er nicht dafür konfiguriert ist. Um von einem Flash-Laufwerk zu starten, müssen Sie die Startreihenfolge auf der Registerkarte 'Boot' des PCs in den BIOS- oder UEFI-Einstellungen ändern. USB-Stick muss an erster Stelle in der Priorität der Startreihenfolge auf der Registerkarte Start stehen.

Beachten Sie auch, dass dieKein bootfähiges GerätEin Fehler kann auftreten, wenn Ihre Festplatte nicht in der Startreihenfolge steht. Das Problem tritt beispielsweise auf einem PC auf, der zum Booten von einem CD-Laufwerk konfiguriert ist, das eine leere DVD enthält. Wenn Sie die DVD auswerfen oder Ihre Festplatte als erstes Startgerät auswählen, wird das Problem behoben.

Feature-Update auf Windows 10, Version 1903 - Fehler 0x800706ba

3. Führen Sie einen Check Disk-Scan durch

  1. Öffne das Erweiterte Startoptionen Menü mit Ihrem bootfähigen Medium oder F11-Hotkey, wie in den ersten drei Schritten der zweiten Auflösung beschrieben.
  2. Gehen Sie zum Menü Erweiterte Optionen, indem Sie auswählen Fehlerbehebung >Fortgeschrittene.
  3. Wählen Eingabeaufforderung sein Fenster öffnen.
  4. Geben Sie dann diesen Befehl in das Fenster der Eingabeaufforderung ein: chkdsk c: / f / x / r
  5. Drücken Sie die Eingabetaste.

4. Korrigieren Sie den beschädigten MBR

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung über 'Erweitert' Menü Startoptionen wie für die Resolutionen zwei und drei beschrieben.
  2. Geben Sie dann die folgenden separaten Befehle (drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste) in der angegebenen Reihenfolge ein:
    Bootrec / fixmbr
    Bootrec / Fixboot
    Bootrec / Scanos
    Bootrec / Rebuildbcd

  3. Starten Sie anschließend Ihren PC neu.

Dies sind einige der wahrscheinlichsten Korrekturen für dieKeine bootfähigen Geräte gefundenError.



Wenn diese Korrekturen den Fehler jedoch nicht beheben, liegt möglicherweise ein Festplattenhardwareproblem vor. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise die Verbindung Ihrer Festplatte überprüfen oder ein Ersatzlaufwerk erwerben.